Basiskurs Baulicher Brandschutz: Brandschutzsysteme
Anzahl Kurstage: 1 Tag
Datum: 18.03.2020
Weitere Daten:
- 10.06.2020
- 23.09.2020
Kursziele:
- Bauliche Brandschutzmassnahmen, insbesondere die Funktion der Brandabschnittsbildung mit Schwerpunkt Abschottungssysteme verstehen, beurteilen und umsetzen können
- Gesetzliche Grundlagen und Terminologie des baulichen Brandschutzes kennen
Nutzen: Der Kurs zeigt insbesondere auf, wie ein Weichschott (System Hensel) richtig verbaut werden muss. Die Kursteilnehmer können beurteilen, ob eine schon verbaute Abschottungen korrekt ausgeführt wurde und wie sie ggf. instand gestellt werden kann.
Des Weiteren werden die Teilnehmer über folgende Systeme instruiert wie:
- Brandschutzschäume und Steine
- Brandschutzmanschetten
- Fugen und Kitte
- Stahlbrandschutz
- Brandschutzbekleidungen mit Brandschutzplatten mit dem geforderten Feuerwiderstand
Themen:
- Theoretische Grundlagen: baulicher Brandschutz allgemein, brandschutztechnische Klassierung von Baustoffen und Bauteilen, Bedeutung von Brandabschnitten und Brandschutzabschlüssen
- Produkte und dessen Anwendungen
- Brandschutzmängel
- Schwerpunkt: Praktische Arbeiten in Gruppen an den Schulungsmodulen
Weitere Informationen :
- Die Schulung erfolgt in Kooperation mit der Firma bv-ag
Brandschutzvertriebs AG, 4056 Basel. Kontaktperson: Enrico Eugster,
enrico.eugster@bv-ag.ch T +41 79 832 52 75 - Die Zertifizierungsstelle der Swiss Safety Center AG anerkennt diesen Kursals Weiterbildung für die Folgezertifizierung der Sicherheitsbeauftragten für Brandschutz und der Brandschutzfachleute.
- Gemäss Fortbildungsreglement der SGAS zählt diese Weiterbildung 2 Fortbildungseinheiten.
- Arbeitskleidung für die praktischen Arbeiten ist empfehlenswert.
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte, Planer, Architekten, Ingenieure, Feuerpolizeibeamte, Versicherer, Mitarbeitende von Brandschutzfachfirmen, Feuerwehrkader
Referenten: in Kooperation mit der Firma
bv-ag Brandschutzvertriebs AG, 4123 Allschwil
Kontaktperson:
Enrico Eugster
enrico.eugster@bv-ag.ch
T +41 79 832 52 75
Kursleitung: Felix Hofmann, felix.hofmann@safetycenter.ch, T 044 217 43 65
Ort
Lektionen: 08.15 – 16.30 Uhr
Preis: CHF 450.- (exkl. MwSt)
Anmeldung: https://akademie.safetycenter.ch/
Wichtig: Die Teilnehmenden werden in der Reihenfolge ihrer
Anmeldungen berücksichtigt.
Kontakt: ausbildung@safetycenter.ch, T +41 44 877 62 45
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!